GeKo vernetzte Kommune gesundes Aufwachsen

GeKo Interviewer*innen

Die Interviewer*innen stellen sich vor

Wer führt mit Ihnen die telefonischen Interviews durch?

Medizinische Hochschule Hannover

{"origin":"gallery","uid":"8EFE62D7-3925-4876-B9ED-5C0D3EC027EF_1627281610018","source":"other"}

Vera Birgel

M.A. Ageing Societies, B.A. Soziale Arbeit
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschungsschwerpunkt: Prävention und Versorgung spezifischer Zielgruppen

GeKo-Studie: Wirksamkeit unterschiedlicher Strategien und Arbeitsweisen in der kommunalen Gesundheitsförderung

Lea Decker

M.Sc. Psychologie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschungsschwerpunkt: Prävention und Versorgung spezifischer Zielgruppen

GeKo-Studie: Wirksamkeit unterschiedlicher Strategien und Arbeitsweisen in der kommunalen Gesundheitsförderung

Maike Stolz

Maike Stolz

M.Sc. Public Health, B.Sc. Physiotherapie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschungsschwerpunkt: Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik des Instituts für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung

GeKo-Studie: Gesundheitsökonomische Evaluation

Sibel Ünlü

Sibel Ünlü

B.Sc. Psychologie
Wissenschaftliche Hilfskraft
Forschungsschwerpunkt: Prävention und Versorgung spezifischer Zielgruppen

GeKo-Studie: Wirksamkeit unterschiedlicher Strategien und Arbeitsweisen in der kommunalen Gesundheitsförderung

Isabell von Holt

M.Sc. Public Health
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschungsschwerpunkt: Prävention und Versorgung spezifischer Zielgruppen

GeKo-Studie: Wirksamkeit unterschiedlicher Strategien und Arbeitsweisen in der kommunalen Gesundheitsförderung

Kooperationspartner


Logo Universität Hildesheim
Logo deutscher Präventionstag